Vandemoortele Europe NV,
Deutsche Zweigniederlassung
Geschäftsführer : Jules Noten, Bart Bruyneel, Yvon Guérin
Altensenner Weg 68
32052 Herford
+49 (0)5221 767-0
Datenschutz@vandemoortele.com
Great Oak Datenschutz GmbH & Co. KG
Herr Leonhard Hankeln
Ruhrstraße 16
59955 Winterberg
Tel. 02985 99 99 690
Fax 0381 367 6819 3
E-Mail: datenschutz@great-oak.de
Sobald Sie unsere Website besuchen, erfassen und speichern wir bestimmte Nutzungsdaten automatisch. Hierzu gehört die Ihrem Computer zugewiesene IP-Adresse, die wir für die Übermittlung der von Ihnen abgerufenen Inhalte unserer Website an Ihren Computer oder anderes Endgerät („Device“) benötigen (z.B. Texte, Bilder, Spiele und Produktinformationen, sowie zum Download bereit gestellte Dateien etc.).
Außerdem erfassen und speichern wir Informationen über die Nutzung der Website, so z.B. den verwendeten Browsertyp und das verwendete Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Website-Nutzungen sowie die URL der zuvor besuchten Website. Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen die Website und die damit verbundenen Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, soweit es für die Nutzung eines Dienstes bzw. die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (z.B. § 15 Abs. 1 TMG; Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO), bzw. weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran haben, die Nutzung der Website so leicht und effizient wie möglich zu machen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).
Auf unserer Website werden Sie aufgefordert Ihre Kontaktdaten/Lieferanschrift zu nennen. Die hierbei von Ihnen angegebenen Informationen (wie Ihr Name, Ihre Anschrift und weitere Kontaktangaben) erheben und verwenden wir dazu, um Ihnen den Gewinn zuzusenden. Diese Verarbeitungen erfolgen auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, soweit es für die Ausführung Ihrer Bestellung erforderlich ist (z.B. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO), bzw. weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran haben, Ihren Informationswünschen nachzukommen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).
Auf unserer Website stellen wir Ihnen ein Formular zur Verfügung, über das Sie mit uns Kontakt aufnehmen können, um uns z.B. Fragen zu stellen. Ihre dabei angegebenen Daten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc.) verwenden wir ausschließlich, um Ihre Fragen bearbeiten und beantworten zu können.
Diese Verarbeitungen erfolgen auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, soweit es für die Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich ist (z.B. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO), bzw. weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran haben, Ihren Informationswünschen nachzukommen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).
Wir speichern und verarbeiten Ihre Daten über die Nutzung der Webseite für einen Zeitraum von 7 Tagen für Zwecke der Missbrauchserkennung und -verfolgung. Diese Verarbeitungen erfolgen auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zum Schutz vor Missbrauch und zur Rechtsverfolgung zu verarbeiten.
Zweck A: Protokollierung der Besuche der Webseite auf Basis der IP-Adresse zur Auswertung der Besucheranzahl und der aufgerufenen Seiten
Zweck B: Protokollierung der Systemereignisse mit IP-Adresse zur Fehlerbehebung
Die Verarbeitung der Zwecke A, B, C erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO
Zu Zweck A: Die Webseite dient der Gewinnung von neuen Vertragspartnern und der Übermittlung von Informationen an Interessenten. Um die Wirksamkeit dieser Seite messen zu können und auf Grundlage dieser Daten die Seite optimieren zu können, werden die Daten des Zwecks A erhoben.
Zu Zweck B: Um die technische Verfügbarkeit der Seite dauerhaft gewährleisten zu können, werden die Systemereignisse gespeichert und ausgewertet. Um hierbei ggf. absichtlich herbeigeführte Ereignisse erkennen und verhindern zu können, werden alle Ereignisse mit IP-Adressen zusammen gespeichert.
Ein Zugriff auf die Daten durch unseren Auftragsverarbeiter zum Hosting, Betrieb und zur Entwicklung dieser Webseite – AD&VISION GmbH – ist jederzeit möglich.
Des Weiteren werden Daten an folgende Stellen weitergeleitet:
Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA
Teilnehmerdaten werden bis zum Ende des Gewinnspiels gespeichert und danach gelöscht. Daten der Gewinner werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Als Betroffener der Datenverarbeitung stehen Ihnen folgende Schutzrechte kostenfrei zu:
Jedem Betroffenen einer Datenverarbeitung steht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde seines Landes bzw. bei der für den Betreiber dieser Seite zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Dies ist für uns:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de